Skip links

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG (Digitale-Dienste-Gesetz)

Diensteanbieter: CODE Lab
Riesenweg 14B
79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 1758841064
E-Mail: go@c-o-d-e.de
Website: www.c-o-d-e.de

Berufsbezeichnung: Webdesigner (verliehen in Deutschland)

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei einem erneuten Besuch unserer Website abgerufen werden können.

Welche Cookies verwenden wir?

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Zweck: Sicherstellung der Website-Funktionalität, Session-Management, Sicherheitsfeatures
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Speicherdauer: Session/bis zu 24 Stunden
  • Einwilligung erforderlich: Nein

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.

  • Zweck: Speicherung Ihrer Spracheinstellungen, Erinnerung an Ihre Präferenzen, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Speicherdauer: 30 Tage bis 1 Jahr
  • Einwilligung erforderlich: Ja

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

  • Anbieter: Google Analytics (falls verwendet)
  • Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Verbesserung der Website-Performance, Erstellung anonymisierter Statistiken
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Speicherdauer: 26 Monate
  • Einwilligung erforderlich: Ja
  • Übertragung in Drittländer: USA (Google LLC)
  • Angemessenheitsbeschluss: Ja (EU-US Data Privacy Framework)

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden für Werbezwecke verwendet.

  • Anbieter: Facebook Pixel, Google Ads (falls verwendet)
  • Zweck: Personalisierte Werbung, Retargeting, Conversion-Tracking
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Speicherdauer: 90 Tage bis 2 Jahre
  • Einwilligung erforderlich: Ja

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Einwilligung erteilen/widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit erteilen oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen verwalten: [Cookie-Einstellungen öffnen – Button/Link]

Browser-Einstellungen: Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten.

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websitedaten

Do Not Track: Wir respektieren „Do Not Track“-Signale Ihres Browsers, soweit technisch möglich.

Auswirkungen der Cookie-Verweigerung

Bei Ablehnung aller Cookies:

  • ✅ Grundfunktionen der Website bleiben verfügbar
  • ❌ Eingeschränkte Funktionalität
  • ❌ Keine personalisierten Inhalte
  • ❌ Website-Einstellungen werden nicht gespeichert

Bei Ablehnung von Analyse-Cookies:

  • ❌ Keine Verbesserung der Website basierend auf Nutzerverhalten
  • ❌ Keine Bereitstellung relevanter Inhalte

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
  • § 25 TDDDG: Schutz der Privatsphäre bei Endeinrichtungen

Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Drittanbieter und internationale Übertragungen

Einige unserer Cookie-Partner haben ihren Sitz außerhalb der EU:

  • Google (USA): EU-US Data Privacy Framework
  • Facebook (USA): EU-US Data Privacy Framework

Diese Übertragungen erfolgen auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich an:

CODE Lab
Riesenweg 14B
79110 Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg, Deutschland

E-Mail: go@c-o-d-e.de
Telefon: +49 1758841064

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.